Die Gasdichtheit von polymeren Dichtungswerkstoffen ist in vielen Bereichen der Industrie von großer Bedeutung. So müssen Dichtungen in der Automobilindustrie gewährleisten, daß Kraftstoffleitungen, wozu auch die Kraftstoffverteilerleiste im Motorraum eines Fahrzeuges gehört, nicht zur Emissionsquelle von Kohlenwasserstoffen werden.
Dies ist auch der Grund weshalb an Dichtungen in Erdgas-betriebenen Fahrzeugen Anforderungen hinsichtlich geringer Gas-Permeation gestellt werden.
In Wasserstoff-betriebenen Fahrzeugen tragen Dichtungen mit geringer Permeation zu einem möglichst geringen Speicherverlust (Wasserstoff-Permeation durch Tank, Leitungen, Ventile etc.) bei. Ein weiterer Aspekt ist hierbei auch die Vermeidung der Bildung von explosiven Gasgemischen.